PsychoRock'n'Roll - Trashblues | Grunge - Rock
BEN WOOD INFERNO
!! Smell the smoke and see the flames - 'cause this show is for you !!
!! Das infernalische Triumvirat feuert ein bedrohliches Best Of aus Ben Woods gesamten PsychoRock'n'Roll - Trashblues - VaudevilleTango - Portfolio ab:
Über 300 Shows in Europa und Japan, u.a. als Support für Legenden wie The Godfathers und Tav Falco's Panther Burns, haben dieses einzigartige Gumbo aus Gefahr, Komik und Krawall kreiert !!
!! Mit dem aktuellen Album "Psychomania" (Sumo Rex / Broken Silence) tourt das Ben Wood Inferno derzeit wie wahnhaft marodierende Cupidos durch Europa: ungezähmte
Tempramentexplosionen in Anti-Pastell, das letzte große Ungewaschene im Rock'n'Roll !! Don't you dare miss it !!
Pressestimmen:
"[Ben Wood Inferno] ist die schleichende Selbstzerfleischung, als wäre Dr. Frank N. Furter vom Planeten Transsexual hinabgestiegen, um sich im Spektakel zu suhlen. Besonders auf der Bühne entfalten sich die Qualitäten: Rock and Roll-Musical mit Anarcho-Effekt."
Underdog Fanzine, April 2021
"Ben Wood legt einen messianischen Eifer an den Tag und klingt wie ein manischer Prediger. Ein rundes, rauhes Album mit Kraft, Köpfchen, Seele und Outlaw-Groove, dem zu keiner Minute die Puste ausgeht."
OX-Fanzine, Dezember 2019
PHANTOM´S
„phantom's“ – die innovative Band, deren Musik überwiegend vom Underground inspiriert ist, setzt auf selbstironische, melancholische Texte und ergänzt diese mit stimmungsvollem Entertainment. Bezeichnend für ihren Sound ist die akzentuierte Dynamik, welche die von provozierenden Riffs getragenen Songs noch unberechenbarer werden lässt.
„phantom's“- verkörpert Leidenschaft in Ihrer Musik sowohl auch auf der Bühne.
METAL
KARMAMENT
Wir sind Karmament: Eine Metal-Band aus Nürnberg mit einem Arsenal voller thrashiger Riffs und einer schweren In-Your-Face-Attitüde, die jedes Publikum ins Schwitzen bringen wird.
Da wir aus verschiedenen Bands und Hintergründen kommen und nach mehreren Erfahrungen sowohl auf der Bühne in früheren Bands als auch in unserem Schreibraum versuchen, die Bühne mit unserem einzigartigen Material zu beanspruchen:
ALVEOLE
Emotional, energetisch und gleichzeitig kritisch und authentisch – Mit einer geballten Ladung Modern Metal melden sich ALVEOLE Ende 2022 zurück. Das Nürnberger Quartett liefert eine explosive Mischung aus verletzlichen Melodien und zorniger Energie, die dem Hörer keine Zeit zur Entspannung lässt. Groovige Gitarren und die kraftvollen Shouts von Frontfrau Silvia wechseln sich mit hitverdächtigem Klargesang und atmosphärischen Synthies ab. Statt Klischees zu bedienen, präsentiert sich die Band ohne Angst vor Genre-Grenzen outside the box.
Mit bestem Gespür für Ohrwurmmelodien bringen ALVEOLE auch live die Luft zum Brennen. Jede Menge Schubkraft und eine leidenschaftliche Performance lassen keinen Fuß mehr neben dem anderen stehen. So konnten ALVEOLE schon in Venues, wie dem Hirsch Nürnberg oder dem Backstage München auf voller Linie überzeugen.
Nach zwei veröffentlichten Studioalben mit diversen Musikvideos schlägt die Band mit der Veröffentlichung ihrer neuen Single “Separated Me” im Dezember 2022 einen neuen Weg ein. Ohne ihren ganz eigenen Sound zu verleugnen wird hier der Grundstein einer Verwandlung hin zu einem modernen und härteren Sound gelegt. Weitere Single-Releases, über das ganze Jahr 2023 verteilt, lassen gespannt auf das kommende Album “Us Reborn” warten. The future is waiting! Come and join our trip to new worlds!
[Hell Inc.]
Forging sounds since 2008.
Einige von uns lernten sich in der Schule im Osten Münchens kennen und begannen, an der eigenen Vision zu arbeiten, wie moderner Metal klingen sollte. Damals gab es in unserer Gegend keine große Metalszene, also schufen wir unsere eigene. Gemeinsam mit anderen lokalen Bands, die wir inspirieren konnten, Teil dieser Reise zu werden.
Wir schufen in Unterföhring ein Umfeld, in dem die Leute zusammenkamen, um harten Metal zu feiern, und zeigten sogar, dass es auch ohne viel Geld möglich ist, ein kleines Festival zu veranstalten.
Zehn Jahre lang haben wir in unserer Heimatstadt ein Benefizfestival namens Halloween Rockfest veranstaltet, und es ist stark gewachsen. In den letzten fünf Jahren war es immer ausverkauft. Wir haben uns und anderen Bands die Möglichkeit gegeben, sich zu präsentieren.
In den letzten Jahren verhärtete sich der Wunsch, dass wir unsere Musik einem breiteren Publikum zugänglich machen wollen. Also haben wir im Laufe der Jahre viele Live-Shows gespielt und sind besser geworden. Wir haben unseren Sound auf seine Essenz reduziert. Und jetzt können wir besser denn je präsentieren, was unserer Meinung nach moderner Metal sein sollte.
Aufregend, dynamisch und laut. Join the incorporation.
77er PUNKROCK & POWERPOP
CYANIDE PILLS
Die Cyanide Pills sind wahrscheinlich die tollste Band der Welt…. Vier Alben, eine 10’’ Live Scheibe und 10 Singles nennen sie ihr eigen, die vierte Platte erschien gerade im Februar 2022, natürlich wieder auf Damaged Goods.
Denkt an The Boys, Buzzcocks, The Briefs, Ramones und ihr wisst worauf es hier hinausläuft.
Die weiße Lederjacke ist immer dabei, ebenso wie ihre bonbonfarbenen Sonnenbrillen. Diese coolen Typen spielen deine Lieblings Punkrocksongs, verpackt in Kaugummi und Zuckerwatte, mit einer sehr britisch schnoddrigen 1977er Punkattitüde, tief verwurzelt im Pubrock und Glam, und treiben das Songwriting zu totaler Perfektion.
Sie singen über die gleichen sozialen Missstände in der Welt wie sie damals schon in den 1970ern herrschten. Und sie haben eine Menge Humor. Nichts ist ihnen zu ernst. Die Cyanide Pills gründeten sich nachdem sich ein paar Kumpels, die bereits in Bands in der Leeds Punkszene umtriebig waren, entschieden, ihre Ressourcen zu sammeln und die Band zu gründen, in der sie schon immer sein wollten. Sie nennen sich selbst eine Bande von nicht funktionierenden Außenseitern, die schweres Gepäck mit sich rum tragen und nicht vertrauenswürdige Loser sind. Aber sie machen einen großartigen Sound.
Das ist das, was sie wirklich gut können!
NASTY RUMOURS
ist eine Punkrock / Powerpop Band aus Bern, Schweiz.
Die vier Herren von Nasty Rumours sind alles alte Hasen im Rock'n'Roll-Business und haben ihre Erfahrungen in diversen anderen Schweizer Combos gesammelt. Mit Nasty Rumours frönen Juli (The Strapones, Bad Mojos), Flo (Skaladdin), Jamous (Tight Finks) und Danny (The Fuckadies, Unhold, Delilahs) dem guten alten englischen Punkrock.
Im Jahre 2013 gegründet, haben die Jungs Konzerte quer durch Europa gespielt und sind im Oktober 2016 gar auf die andere Seite dieser Welt
gesegelt um ihre Powerpop-Punkrock-Hymnen auch in Australien und Südafrika zu verbreiten.
Zudem wurden fünf Singles und eine LP auf internationalen Labels veröffentlicht. Die Bühnen dieser Welt wurden mit Bands wie U.K. Subs, The Adicts, Stiff Little Fingers, 999, Terrorgruppe, The
Baboon Show u.a. geteilt. Und all dies ist nun definitiv nicht nur ein übles Gerücht...!
YOUTUBE
Melodic Hardcore/Post Hardcore/Punkrock-Psychobilly
MELONBALL
Melonic Skatepunk aus Nürnberg
Melodischer Skatepunk mit schnellen Riffs, mehrstimmigen Vocals, prägnanten Hooks und Texten mit Meinung: MELONBALL
spielen Melonic Skatepunk mit Pop-Einflüssen. Ein Hauptmerkmal ist die einzigartige Stimme der Leadsängerin. Oli ist auch in
anderen Feldern wie Jazz und Funk aktiv, was auch bei MELONBALL für einen abwechslungsreichen und einzigartigen Sound im
Skatepunk-Spektrum sorgt. Dabei räumt die Sängerin mit einem Stereotyp auf, denn: „female-fronted“ ist kein Genre!
Direkt nach der Gründung wurden MELONBALL zwar erstmal von der Pandemie ausgebremst. Dann ging es für MELONBALL 2021
auf die Beach Stage beim legendären Punk Rock Holiday in Slowenien. 2022 standen unter anderem Shows mit A Wilhelm
Screan, Belvedere, The Toasters an sowie Auftritte beim KNRD Fest, wasted Open Air und dem Punk Rock Holiday (Acoustic Stage)
auf dem Plan. Das Debütalbum erscheint im März 2023.
Für Fans von: Not On Tour, Bad Relgion, F.O.D., Millencolin
CHRIS MAGERL AND THE BURNING FLAGS
Chris Magerl kann auf einen langen musikalischen Werdegang mit unter-schiedlichen Projekten, Veröffentlichungen, Touren in Europa und Kanada und Konzerten, unter anderem mit Chuck Ragan, Frank Turner, Laura Jane Grace, The Beatsteaks oder The Bloodhound Gang zurückblicken. 2019 gründete er mit befreundeten MusikerInnen Chris Magerl & The Burning Flags.
Die Band veröffentlichte seitdem zwei Tonträger auf dem renommierten Punklabel Sbäm Records. Über das Debütalbum, auf dem übrigens auch „The Detectors“ als Gäste vertreten sind, heißt es im OX-Fanzine „Was für ein Debüt! Hymnisch gut.“
Live überzeugt die Band mit ihrer Fusion aus Indiepunk und Folk stets durch klare Statements zu gesellschaftspolitischen Themen und einer energiegeladenen, dynamischen Show sowie purer Emotion.
THE BLOODSTRINGS (Aachen)
Eine Mischung aus melodischem Punkrock, freakigen Trash-Horror-Texten und einer Prise Psychobilly und Rockabilly beschreibt den Stil von The Bloodstrings am besten.
Gegründet im Jahr 2009, genießen die Bandmitglieder einfach die Musik, die sie lieben!
MODERN METAL, HARDCORE, METALCORE
SoFar – Nürnberg
SoFar ist eine Modernmetal Band aus dem Raum Nürnberg und besteht aus 4 Personen. Mit eingängigen Hooks, harten Riffs und brutalen Breakdowns wird jede Bühne ordentlich aufgeheizt! Textlich werden viele sozialkritische Themen beleuchtet, aber auch alte Sagen und Mythen werden mit der harten Musik verbunden.
Lifeboats – Lyon
Lifeboats ist eine Band aus Lyon, deren Musik eine spannende Mischung aus Punk, Hardcore und Rock ’n’ Roll ist. Die aggressiven und melodischen Parts, sorgen für eine spannende Mischung aus Brutalität und Eleganz. Sinnbildlich dafür sind ihre 2 unterschiedlich klingenden, aber sich doch ergänzenden Sänger. Eine Art kraftvoller und moderner Rock’n’Roll, der von Musikern mit unterschiedlichen Einflüssen kreiert wird. Lifeboats sind 5 Freunde, die Musik machen, die sie wirklich lieben.
Vermilion – Nürnberg
Vermilion - Eine Band, die für energiegeladenen und passionierten Sound steht. Dabei versuchen Kevin, Sebby, Konsti, Chris und Asker einen individuellen Stil zu kreieren, der sich durch Elemente aus Metalcore und Alternative Rock nur sehr schwierig einordnen lässt. Gitarren, Bass, Drums und Gesang - alles, was sie brauchen, um das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Vermilion spielt nicht nur regional, sondern konnte auch bereits Fans deutschlandweit und in Österreich überzeugen.
Mit Ihrer neuen Single „Point Of Return“ beginnt für die Band eine neue Zeitrechnung.
PARTY
PARTY
SKAPUNK/SKA
NH3
In jedem steckt ein Superheld – man muss ihn nur selbst entdecken!
Man kann angesichts der aktuellen weltpolitischen Situation und gesellschaftlichen Entwicklungen durchaus den Wunsch äußern, dass ein Superman oder ein Batman vom Himmel geflogen kommt und alles wieder einrenkt, was aus dem Ruder gelaufen ist. Oder aber man mobilisiert sich selbst aus der Schockstarre und Apathie der wahrgenommenen Hilflosigkeit und hört auf darauf zu warten, dass der Ritter mit der goldenen Rüstung aus dem Wald geritten kommt und entdeckt diesen Superheld in sich selbst. Gewinnt den glauben an sich selbst zurück, nutzt die Stärke, die in einem wohnt und lässt dadurch all die Negativität und Apathie abprallen, die moderne Konsum-Gesellschaft mit sich bringt.
Der Superheld verstößt am Ende seiner Reise, die zersetzenden, Kryptonit gleichenden Kräfte aus seinem Kosmos, um nach einer Katharsis des inneren Dramas als neuer Mensch hervorzugehen.
Genau diese Reise beschreibt das Konzept-Album SUPERHERO des italienischen Ska-Core Siebener aus Pesaro in brachialer Art und Weise. Ihrem Mix aus Punk-Rock mit Hardcore-Elementen durchmischten Up-Tempo Ska sind NH3 treu gebelieben. Gleichermaßen wird auch erneut hier und da auf die Durchmischung von italienischen und englischen Vocals
gesetzt.
MINISTRY OF SILLY SKA
Als die musikalische Übergangsregierung den Auftrag zur Gründung des
Ministeriums für albernen Ska erteilte, sahen sich die damals zukünftigen Ministerialreferenten bemüßigt, diesem unverzüglich nachzukommen.
Seitdem lässt die Kapelle des Hauses Machwerke selbsternannter Musiker und Kleinkünstler im einzig zugelassenen Stil gemäß SkaGB §3 Abs. 1 erklingen. Die Auswirkungen sind hörbar: gute Laune, fetzige Off-Beats und Tanzen, bis der Arzt kommt.
Mit viel musikalischem Humor interpretiert die 14-beinige Nürnberger Band bekannte Hits aus Pop (z. B. Britney Spears), Metal (z. B. Iron Maiden), Klassik (z. B. Mozart) oder Film (z. B. Fluch der Karibik). Egal ob jung oder alt, egal ob unmusikalisch oder Vollprofi: Das Tanzbein zu schwingen gehört bei den munteren Darbietungen der Kapelle zum Pflichtprogramm. Und auch alle, die nur in Gedanken mittanzen, kommen auf ihre Kosten, denn der Aktenkoffer der Ministerialband ist randvoll mit Spaß und altbekannten Hits im neuen Gewand.
NEW ALTERNATIVE ROCK, THRASH METAL, PUNK METAL
Metal Chaos
Es wird wieder Laut in Fürth - am 29.04.23 teilen sich Raveslut, Entera und OKDA die Bühne! kommt zum feiern und trinken. Wir sehen uns im Mosh Pit 😉
OKDA
Empty Preset - der Titel von OKDA's Debut- EP ist nicht zufällig gewählt. Die Mitglieder des New Alternative Rock Trios sammelten mit ihren früheren Bands bereits über mehr als ein Jahrzehnt lang nennenswerte Live- und Studioerfahrung. Aber als Sänger und Gitarrist Peter Vanselow OKDA gründete, begann er ein neues Kapitel. Ihr Sound bestehend aus Chevelle's Rohheit, den Hooklines von Incubus und der Melancholie von Staind bringt eine einzigartige Mischung hervor, von der man nicht genug bekommen kann. Empty Preset repräsentiert die Vielseitigkeit der Band mit Stoner Gitarrenriffs, ergreifenden Balladen und symphonischen sowie elektronischen Elementen. Aber vor allem liefern OKDA einprägsame Melodien, die eine Extrarunde in den Gehörgängen ihrer Zuhörer drehen.
Entera
Thrash Metal aus Nürnberg seit 1990
Raveslut
Punk Metal aus Regensburg
ELEKTROPUNKDISCO | DÜSTERPUNKPOPWAVE
THE GUILT
Willkommen in der brutalen Elektro-Punk-Disco zum Tanz in die Revolution!
THE GUILT sind das schärfste Werkzeug im Schuppen.
Extrem treibende Beats, schneidende Gitarrensounds und Sängerin Emma, die auf der Bühne eine Sportakrobatik präsentiert, die schon beim Zuschauen Muskelkater verursacht.
Tanzbare Songs mit aggressiven, digitalen Beats und mitreißender Bühnenshow. Nennt es Aerobic Lazerpunk Action, Death Disco, Electroclash, Body-Punk - The Guilt kann man einordnen, wie man will. Aber eines ist sicher: Man wird ordentlich schwitzen, sobald die ersten Beats rausgehämmert werden.
"Es ist sehr wütend und dumm, super tanzbar, voller Hass"
Wer The Guilt schon einmal auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass diese Aussage stimmt.
Auf dem neuen Album "New Knifes" entwickelt sich der bisherige Guilt-Sound zu einer noch abgedrehteren, hektischen Art von Elektropunk. Mehr Beats und Synthesizer, aber auch mehr Melodien und mehr Raum für Spaß.
"Wir haben das Ding geschärft", sagt Emma Anitchka (Gesang, Maschinen, Messer).
...Songs über den Job, über Hefepilzinfektionen, über den Umgang mit neuen Messern, Macht und Rache. Das heißt, es geht um ernste Lebensthemen.
The Guilt tourten mit ihren halsbrecherischen Liveshows quer durch Europa unter dem Motto - "Wenn ich nicht tanzen kann, dann ist das nicht meine Revolution".
Jetzt, im Jahr 2022, kehren The Guilt mit einem NEUEN Line-up zurück: Emma Anitchka verkörpert wie immer das komplette Frontprogramm der Band, das den brutalen Ton für diese kleine und wütende Band angibt. Neu im Jahr 2022 ist Gitarrist/Bassist Catnip Lizzy (früher in Schweden mit Ragata und Arre Arra! aktiv). Lizzy ist dafür bekannt, auf der Bühne einen unberechenbaren Tornado zu spielen...
KURSCHATTEN
Einsamer Bass-Synthesizer küsst Chorus-Gitarre und rastloses Schlagwerk. Dazu singt ein Mensch, manchmal auch zwei, über Verbindungsabbrüche und verwandte Unwägbarkeiten. Kurschatten haben sich zwischen Punk, Wave und Düsterpop-Allüren ein Liebesnest gebaut. Nach dem Debut-Tape „Planeten ohne Ringe“ steht ein Album kurz vor Vollendung. Es handelt von Träumen in Pastell.
PUNK - SKA - ROCKSTEADY - REGGAE - METAL BLUES - SURF-STAGE
DEUTSCHPUNK
AKD
Hinter diesen drei Buchstaben verbergen sich die drei Dorfpunks
aus der Oberpfalz Jak (Gitarre/Gesang), Franky (Bass/Gesang) und Luki (Schlagzeug/Gesang). "Ein Leben in Würde und Freiheit für alle Menschen, ganz gleich von Herkunft, Hautfarbe oder Religionszugehörigkeit."
Diese Message schreiben sich AKD auf ihre Fahne und bespielen so seit 2006 die Bühnen in ganz Deutschland, Österreich und bereits auch in Polen.
Ihr aktuelles Album "Klar zur Wende" (2019) zeigt, dass Musik auch heute noch ein Statement sein kann.
Mit politischen, sozialkritischen & gesellschaftlichen Themen schreien AKD ihre Songs in die Welt hinaus um wachzurütteln und aufmerksam zu machen.
Dies schaffen die drei Punkrocker mit charmanten, leichtem bayrischen Akzent und mit Melodien die sich durch das Ohr direkt ins Herz bohren.
Mit Coverstücken wie die "Ravermess" oder "Der Stolz von der Au" von der Biermösl Blosn packen die Jungs eine ordentliche Schippe Humor mit in ihr Programm.
Durch die vier Studioalben, diverse Sampler Beiträge und einer stetigen Bühnenpräsenz haben sich AKD
einen Namen innerhalb der Szene erspielt. In den letzten Jahren kann die Band auf knapp 100 Konzerte und Support Shows für Bands wie
Dritte Wahl, ZSK, Jaya the Cat, CJ Ramone, Toxoplasma, The Turbo A.C.´s, Montreal, Egotronic, uvm. zurückblicken.
Getreu dem Motto "Unsere Akkorde verändern euer Leben" wird man auch künftig weiter viel von den drei Oberpfälzern Punkern hören und sehen.
MISSSTAND
ist eine junge Deutschpunk Band aus Klagenfurt in Österreich, die bereits mit ihrem zweiten Album „Die netten Jahre sind vorbei“ für viel Aufmerksamkeit in der Szene gesorgt hatte. So schrieb unter anderem das Plastic Bomb Magazin: „Wer auf engagierten, guten deutschsprachigen Punk steht, sollte sich unbedingt mit dieser Platte von MISSSTAND beschenken.“ Etliche Shows und Tourneen folgten - u.a. auch als Support für DRITTE WAHL, FEINE SAHNE FISCHFILET, TERRORGRUPPE und FAHNENFLUCHT. Insgesamt hat die noch sehr junge Band damit bereits über 220 Shows im kompletten deutschsprachigen Raum gespielt und so einen respektablen Bekanntheitsgrad in der Szene erlangt.
DRECKADENZ
Genau wie früher!
So in etwa fühlt man sich bei einem Konzert von Dreckadenz.
Die 4 Jungs stehen für ehrlichen deutschen Punkrock, wie es ihn seit mehr als 30 Jahren gibt. Die schnelle, laute Musik lädt zum Pogo ein und wird hinterlegt von kreativen sowie kritischen Texten, die zum Mitgrölen einladen.
Jeder Auftritt garantiert einen geilen Abend mit Pogo, Bier und Punkrock, bei dem sämtliche -ismen wie Rassismus, Faschismus, Sexismus … keinen Platz haben.
METAL
Mehr Infos bald.
THEATER
Mehr Infos bald.