PROGRAMM FEBRUAR 2025


Mittwoch, 05.02. | Beginn: 19:00 Uhr

YOGA IM CLUB

mit Marcel von My Magic Yoga

Logo My Magic Yoga
Logo My Magic Yoga

 

Yoga im club

mit Marcel von My Magic Yoga

Stärkendes Entspannungs-Yoga

Freitag, 07.02. | Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

ECHOES OF STONE

Mit Levtain, Pyramid & Bees Made Honey In The Vein

Veranstaltungsflyer
Veranstaltungsflyer
Bandfoto Levitain
Bandfoto Levitain

LEVITAIN

Die dynamische Rockband LEVITAIN aus Nürnberg vereint seit 2022 in ihren instrumentalen Songs die wuchtige Energie des Stoner-Rock mit den atmosphärischen Klanglandschaften des Post-Rock. Eine musikalische Traumreise zwischen Schwere und Leichtigkeit, die bewegt.

Facebook

Youtube

 

Bandfoto Pyramid
Bandfoto Pyramid

PYRAMID

aus Nürnberg spielen einen ganz eigenen, instrumentalen Psychedelic-Stoner-Rock, der sich erst schön Zeit nimmt und träumen lässt, bis er dann überraschend ins Gesicht knallt und alle Synapsen gleichtzeitig tanzen lässt.

Facebook

Youtube

 

 

Bandfoto Bees Made Honey In The Vein Tree
Bandfoto Bees Made Honey In The Vein Tree

BEES MADE HONEY IN THE VEIN TREE

sind eine Post-Doom Band aus Stuttgart. Seit sie sich 2014 gründeten sind die Kontraste zwischen hell und dunkel, laut und leise, schnell und langsam untrennbarer Teil ihrer Musik geworden. Die Kompositionen vereinen brachiale Doom Riffs mit sphärischen Post-und Psychedelic Rock. Vor allem live entfaltet sich diese Wall of Sound in vollem Maße! Der effektbeladene Gesang - welcher Screams und cleane Passagen enthält - fungiert teils als weiteres Instrument und verschafft den Songs eine Weite und Ästhetik, die sich so nur selten finden lässt.

Facebook

Youtube

 

 

 

Samstag, 08.02. | Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr

ALVEOLE, ALTERED REBIRTH & SPITTER

Modern Metal/Metalcore

Veranstaltungsflyer
Veranstaltungsflyer
Bandfoto Alveole
Bandfoto Alveole

ALVEOLE

Mit ihrer geballten Ladung Modern Metal führt an ALVEOLE kein Weg mehr vorbei. Das Nürnberger Quartett liefert eine explosive Mischung aus verletzlichen Melodien und zorniger Energie, die dem Hörer keine Zeit zur Entspannung lässt. Groovige Gitarren und die kraftvollen Shouts von Frontfrau Silvia wechseln sich mit hitverdächtigem Klargesang und atmosphärischen Synthies ab. Statt Klischees zu bedienen, präsentiert sich die Band ohne Angst vor Genre-Grenzen outside the box.

 

Mit bestem Gespür für Ohrwurmmelodien bringen ALVEOLE auch live die Luft zum Brennen. Jede Menge Schubkraft und eine leidenschaftliche Performance lassen keinen Fuß mehr neben dem anderen stehen. So qualifizierten sich ALVEOLE Anfang 2023 mit dem ersten Platz im Vorentscheid für das Euopafinale des Female Metal Event in den Niederlanden. Auch auf Open Air Bühnen, wie dem Wisdom Tooth Festival oder dem Vorstadt Sound Festival kann das Quartett neben Bands wie J.B.O., Callejon oder Dust Bolt auf voller Linie überzeugen.

The future is waiting! Come and join our trip to new worlds!

Facebook

Homepage

Youtube

 

Bandfoto Altered Rebirth
Bandfoto Altered Rebirth

ALTERED REBIRTH

Die verträumte deutsche Metal-Band „Altered Rebirth“ liefert eine moderne Mischung aus harter Musik, sphärischem Ambiente und markantem Gesang. Emotional explodierende Texte und eine unvergleichliche Gitarrenarbeit werden von den talentierten Musikern in eine musikalische Reise durch die Geschichten, die das Leben geschrieben hat, verwandelt.

 

Facebook

Youtube

 

Bandfoto Spitter
Bandfoto Spitter

SPITTER

Die 2023 gegründete Band SPITTER hat mit ihrer einzigartigen Mischung aus heftigen Metalcore-Riffs und packenden Vocals schnell Anerkennung gefunden. Bereits im Gründungsjahr demonstrierten SPITTER mit vier Singles und der darauffolgenden Debut EP „The Things We Miss“ eine beeindruckende musikalische Reife und eine tiefe Verbundenheit zum Kern des Metalcore. Ergänzt durch ihre fesselnde Bühnenpräsenz macht sie das zu einem

aufregenden neuen Player auf der Bühne des Metalcore. SPITTER ist nicht nur ein Name, sondern ein Versprechen auf eine mitreißende Zukunft in der Metalcore-Welt.

Facebook

Youtube

 

 

Freitag, 14.02. | Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

SONS OF ETERNITY, DAWN OF ETERNITY & DON'T DROP THE SWORD

Heavy Metal, Female Fronted Metal & Power Metal

Bandfoto Sons Of Eternity
Bandfoto Sons Of Eternity

SONS OF ETERNITY

Kraftvoller und emotionaler Heavy Metal ist das Markenzeichen von SONS OF ETERNITY aus Nordbayern. Mit großer stilistischer Bandbreite, von soft bis hart und von melodisch bis brachial, verbuchte die Band zahlreiche positive Reviews in der einschlägigen Fachpresse für ihr Ende 2023 bei Massacre Records veröffentlichtes Debütalbum „END OF SILENCE“:

Metal Hammer fand die Scheibe „rundum überzeugend“ (Top 10 Redaktionscharts) und Rock Hard legte dieses allen Fans ans Herz, die ihren „Power Metal gleichermaßen rau und heftig wie melodisch mögen“. Sonic Realms kürte es sogar zum „Anwärter-Nummer 1 für das Power Metal-Album 2023“.

Bei genauerem Hinhören sind diese Lobeshymnen wenig verwunderlich, haben sich bei SONS OF ETERNITY doch fünf fränkische Musiker mit allesamt jahrzehntelanger Studio- und Bühnenerfahrung im Rock- und Metalbereich zusammengefunden.

Den letzten Schliff bekam „END OF SILENCE“ von Produzentenlegende Sascha Paeth (Avantasia), der einen brachial-druckvollen Sound schuf, der die Qualität des Songmaterials komplettierte und jedem Titel einen eigenständigen Charakter verlieh.

Die verschiedenen stilistischen Backgrounds der einzelnen Mitglieder kondensieren bei SONS OF ETERNITY zu einem breitbandigen, abwechslungsreichen und spannenden Stilmix. Den großen gemeinsamen Nenner an Einflüssen finden SONS OF ETERNITY im Metal der 80er und 90er Jahre, bei Bands wie Iron Maiden, Metallica, Judas Priest, Queensryche oder Helloween.

Seit der Veröffentlichung unseres Debuts hatten wir ein extrem erfolgreiches Jahr. Herausragende Kritiken, großer Zuwachs an Fans und Autogrammwünsche und Last but not Least Toursupport für Axxis. Dort kamen wir so gut an, dass wir sofort gebeten wurden einen weiteren Tourabschnitt für Axxis im Januar 2025 zu eröffnen.

Facebook

Homepage

Youtube

DAWN OF ETERNITY

Die female fronted Metal Band aus Nürnberg mit neuem Liveprogramm aus dem im Winter 2018 erscheinenden Album „The Ghost I Am“: Angeführt von Frontfrau Sara mit ihrer bewegenden Stimme zwischen geisterhafter Fragilität und widerspenstigem Zorn, nur gebändigt von Gitarrist Johannes' guturalem Brunftgeschrei und seinem brachial-melodischem Riffing.

Kurz um: Dawn of Eternity zeigen der Männerdomäne des Metal die musikalischen Eier weiblicher Stimmgewalt!

Facebook

Youtube

Bandfoto Don't Drop The Sword
Bandfoto Don't Drop The Sword

DON´T DROP THE SWORD

Epic Speed Metal (Power Metal, Heavy Metal, True Metal)

‘Don’t Drop The Sword’ ist eine 2015 in Erding gegründete ‘Epic Speed Metal’-Band, die sich durch ein schnelles und gleichzeitig melodisches Songwriting auszeichnet.

Lyrisch bedient man sich an Literatur, Geschichte, Mythen und Legenden. Auch modernere Themen wie z.B. aus Videospielen werden hin- und wieder aufgegriffen. Dabei steht stets ein epischer Erzählstil im Vordergrund.

Musikalisch orientiert sich die Band an Genre-Klassikern wie ‘Blind Guardian ’, ‘HammerFall’ und ‘Manowar’. Dabei werden auch Stilmittel aus anderen Subgenres wie ‘Thrash Metal’ und ‘Black Metal’ in die Musik miteingebracht.

‘Don’t Drop The Sword’ stehen für authentischen, handgemachten Metal-Sound, der stets die ganz eigene Note der Erdinger mit sich führt. Schnell, hart und doch eingängig entwickelt man sich laufend weiter, ohne dabei die musikalischen Wurzeln über Bord zu werfen. Zwischen Mordor und Arrakis, Steven King und HP Lovecraft, finden sich immer wieder spannende Geschichten, denen das Quintett ein individuelles Klanggerüst verpasst. Dabei bilden die meist epischen Vocals mit gezielt gestreuten Growl-Einlangen das Sprachrohr dieser Welten.

Die von der Fachpresse seit Beginn durchweg positiv rezensierten ‘Don’t Drop The Sword’ verfolgen dabei ihren Weg mit aller Leidenschaft weiter. Mit einem kommen-den Album und zahlreichen Liveshows heißt es auch in Zukunft:

‘Don’t Drop The Sword’!

Homepage

Facebook

Youtube

 

Samstag, 15.02. | Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr

NEUE STRASSE, JUPITER ORBIT ESCAPE & EXPERTENPLAGE

ROCK/STONER/PROGPOP/INDIE

Bandfoto Neue Straße
Bandfoto Neue Straße

NEUE STRASSE

Neue Straße ist ein Band-Untergrund, der vom Rock n Roll, Jazz, Indie, Stoner einiger Pandemie-Überlebender zunächst einfach „benutzt“ wird.

Dann passiert natürlich einiges... WLan funktioniert nicht richtig, es wird rumtransformiert, Rivolta wegen Planänderungen, unbandige Lust auf Quantenfelder, nix? Dann 4x kräftig fluchen und neu abbiegen. Soll Glück bringen. Zersprungen ist die Welt?

Ok, aber geht auch immer ... ja? Genau ... „irgendwie weiter“.

Myownmusic

Bandcamp

Youtube

 

Bandfoto Jupiter Orbit Escape
Bandfoto Jupiter Orbit Escape

JUPITER ORBIT ESCAPE

Jupiter Orbit Escape verlassen die Sphären der Genregrenzen: Prog-Pop mit Punkwürze und starken Themen irgendwo zwischen Nina Hagen, den Scherben und De Staat. Die Show lädt zum tanzen, schmunzeln und nachdenken ein. Die charismatische Band setzt auf Provokation, Überzeichnen und fast brutale Ehrlichkeit, schafft es mit ihrer nahbaren Art jedoch immer, ein spürbares Band zum Publikum herzustellen und den Bogen direkt ins Herz zu spannen.

Ob im Club oder draußen auf der Festivalbühne. Jupiter Orbit Escape entführen euch ins Universum der Musik und schaffen ein unvergessliches Erlebnis.

Homepage

Youtube

 

Bandfoto Xpertenplage
Bandfoto Xpertenplage

XPERTENPLAGE

Expertenplage ist eine Band aus Erlangen und Umgebung. Sie bezeichnen ihre Musik als Punkrock mit Rockpunk-Einflüssen, was bedeutet, dass sich neben Garagen- und Ska-Einflüssen auch Anteile von Alternative- und Hardrock finden.

Sie nennen das Produkt „Pönk“!

Es gibt Expertenplage seit mittlerweile fast 3 Jahrzehnten (!). Im Lauf der Zeit kam es zu verschiedenen Wechseln innerhalb der Band, was den aktuelleren Stücken zu einer etwas rockigeren Ausrichtung verhalf. Die Liedtexte sind auf Deutsch und handeln zum Beispiel von eigenen Lebenserfahrungen, von der Unwiederbringlichkeit der Zeit, aber auch von gesellschaftlichen Missständen.

Aktuell nimmt die Band in Eigenregie neue Lieder auf, die dann auf einer Vinylscheibe herauskommen sollen; bisher hat es aufgrund von Zeitmangel allerdings nur für einige Stücke auf den bekannten Musikplattformen im Internet gereicht.

Der große Durchbruch war noch nie ihr Ziel und wird wohl auch mit fortschreitendem Lebensalter immer noch unwahrscheinlicher; sie haben aber einfach Spaß an ihrer eigenen Musik und würden gerne auch anderen Menschen den Pönk näherbringen!

Jonas Baumeister

Facebook

Youtube

Mittwoch, 19.02. | Beginn: 19:00 Uhr

YOGA IM CLUB

mit Marcel von My Magic Yoga

Logo My Magic Yoga
Logo My Magic Yoga

 

Yoga im club

mit Marcel von My Magic Yoga

Stärkendes Entspannungs-Yoga

Freitag, 21.02. | Beginn: 19:00 Uhr

DISCO DISCO

Die inklusive Disco für alle ab 16 Jahren

Logo Disco Disco
Logo Disco Disco
DISCO DISCO
Die Inklusive Disco für alle ab 16 Jahren.
Kopf und Kragen ist barrierefrei.
In Kooperation mit den Offenen Hilfen der Lebenshilfe e.V.

Samstag, 22.02. | Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr | 15€ AK

DES HORNUNGS RUF II

mit Boötes Void & Thormesis (Metal/Black Metal)

 "Des Hornungs Ruf"

geht in die zweite Runde mit einem neuen Konzept, das mehr als ein Konzert beinhaltet.

In Kooperation organisieren zwei alteingesessene Menschen am 22. Februar 2025 ein vielfältiges Musik- und Unterhaltungsprogramm:

Begonnen wird im Kopf&Kragen, Ottostraße 27 in Fürth mit einem Konzert von

Thormesis - Atmospheric Metal aus Rothenburg o. d. T.

und Boötes Void - Black Metal aus Würzburg

Danach wuseln wir rüber (gleiches Gebäude!) ins Zett9 zu Opa's kleine Metalkneipe mit DJ Wheels of Steel, der euch sowohl mit feinster, metallischer Musik aus der Dose erfreuen wird als auch einem Metal Kneipenquiz mit tollen Gewinnen! (Teilnahmegebühr 3€, keiner geht leer aus!)

 

Eintritt zur Kneipe ist kostenlos. Das Kopf und Kragen ist barrierefrei, das Zett9 barrierearm.. No place for racism, homophobia, ableism and sexism.

Bandfoto Boötes
Bandfoto Boötes
Bandfoto Thormesis
Bandfoto Thormesis

Mittwoch, 26.02. | Beginn: 18:00 Uhr

COVEN RITES STAMMTISCH

Meddl aus der Dose

Coven Rites Logo
Coven Rites Logo

 COVEN RITES STAMMTISCH

Jeden letzten Mittwoch im Monat - Meddl aus der Dose

Mitten in Fürth

Freitag, 28.02. | Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr

CUTTING MY ROOTS TOUR

mit Prior The End, Karmament & Brlabl

Veranstaltungsflyer
Veranstaltungsflyer
Bandfoto Prior The End
Bandfoto Prior The End

 PRIOR THE END

stehen seit ihrer Gründung 2013 für Energie, Emotion und beständigen Wandel. Verwurzelt in der harten Rock Musik erhebt das Hallertauer Quintett hohe Ansprüche an stilistische Vielfalt und kompositorische Spannung. Mit der Leidenschaft für große Melodien, Experimentierfreudigkeit und akzentuierter Härte liefern PRIOR THE END ein emotionales Werk und entwickeln sich auf „Cutting My Roots“ konsequent weiter.

Facebook

Homepage

Youtube

 

 

Bandfoto Karmament
Bandfoto Karmament

KARMAMENT

eine Metal-Band aus Nürnberg mit einem harten, treibenden Sound und einer energischen Bühnenpräsenz. Die Bandmitglieder bringen Erfahrung aus verschiedenen früheren Projekten mit und präsentieren nun erstmals ihre ausgefeilten Kompositionen mit Karmament. Mit einem erfahrenen Gitarristen, Ex-Mitgliedern einer lokalen Hardcore-Band und einem Underground-Sänger ist Karmament 2023 mit ihrer Debütsingle "Faceless One" an die Öffentlichkeit getreten - des Weiteren folgte „Chroma“ im selben Jahr.

 

Im Juli 2024 veröffentlicht die Band Karmament ihre dritte Single "Uprooted" aus dem geplanten Album. Der neue Track markiert einen mutigen Schritt hin zu einem sanfteren, introspektiveren Klang, der sich von ihrem gewohnten harten Musikstil abhebt. "Uprooted" thematisiert die Komplexitäten der Selbstfindung und des persönlichen Wachstums und präsentiert sich als emotional aufgeladenes Stück. Der Song verspricht, die Fans auf einer tieferen Ebene zu berühren und zeigt die Vielseitigkeit und Tiefe der Band. Begleite Karmament auf ihrer emotionalen Reise durch die musikalische Landschaft.

Facebook

Homepage

 

 

Bandfoto Brlabl
Bandfoto Brlabl

BRLABL

Seit der Gründung von Brlabl im Jahr 2013 steht die Band

für rohen, dreckigen, aggressiven Metal.

Die Kombination aus verschiedenen musikalischen Einflüssen

ist es, was den einzigartigen Stil von Brlabl ausmacht.

Aus diesem Grund ist es auch nicht einfach der Band ein einziges Etikett aufzudrücken. Stoner-Death-Core oder Death-Rock-Metal ... wer weiß es? Entscheiden Sie selbst!

Facebook

Youtube

 

 

 

 


PROGRAMM MÄRZ 2025


Samstag, 01.03. | Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr

ENOPHOLYX MEMORY TOUR

mit Enopholyx, Reduce To Ashes & Bold

Bandfoto Enopholyx
Bandfoto Enopholyx

ENOPHOLYX

Rock, Alternative aus Frankfurt am Main

Klarer Gesang, energiegeladene Gitarrenriffs & komplexe Akkorde kombiniert mit abwechslungsreichen Rhythmen bilden die Grundlage der Songs von Enopholyx. Dabei wird der Alternative Rock bis an die Grenzen ausgereizt und mit vielen Einflüssen aus anderen Genres bereichert. Bei einigen Stücken wird sich dem Grunge und Hardrock bedient, um tanzbare Rockhymnen zu schreiben, bei anderen dem Indierock, um gefühlvollen Balladen Ausdruck zu verleihen.

Sänger und Gitarrist der Band ist Jack Muir. Sein Gesang und seine ausgefeilten Gitarrensolos bestimmen die Melodie der Songs. Am Schlagzeug sitzt Elias Sander, der mit Leo Dent am Bass eng zusammen spielt und so ein stabiles Fundament für die Songs bildet. Stuart Amberg spielt Keyboard und erweitert den Klang der Band mit füllenden Synthsounds.

Inspiriert von Größen wie den Foo Fighters, Red Hot Chili Peppers und Arctic Monkeys haben sich die vier jungen Musiker Ende 2022 zusammengeschlossen und führen seit 2023 ihre selbstgeschriebenen Songs auf. Anlässlich ihrer Singleveröffentlichung gehen sie 2024/25 auf eine deutschlandweite Tournee.

Website

Facebook

Youtube

 

 

Bandfoto Reduce To Ashes
Bandfoto Reduce To Ashes

REDUCE TO ASHES

Die fünf Jungs von "Reduce To Ashes“ haben sich musikalisch einem Mix aus Metal und Hard-Rock verschrieben. Die in Roth und Erlangen ansässige Band entfaltet im Zusammenspiel mit harten Gitarrenriffs, drückenden Bässen und treibenden Drums ihren ganz persönlichen und doch massentauglichen Stil. Das Gesamtpaket rundet ein melodischer Clean-Gesang ab, gespickt von einigen Ausfällen in den so genretypischen Growl.

Facebook

Youtube

 

 

Bandfoto Bold
Bandfoto Bold

BOLD

Melodischer Pop-Rock mit Ohrwurmcharakter aus Nürnberg. Seit der Bandgründung 2022 trat BOLD auf verschiedenen Kneipen-, Club- und Open Air Bühnen in der Region auf. 2024 erschien die erste EP "Peace of Mind" auf allen gängigen Plattformen, die neben zwei gefühlvollen Songs auch die Tanzhymne "Rhythm" enthält.

Mit den Studioaufnahmen, mehreren Radiointerviews und ihrem ersten Musikvideo machen Bold ihre Musik einem breiten Publikum zugänglich. Die authentische live Performance wird dabei vom Publikum besonders wertgeschätzt.

Facebook

Youtube

 

 ©

Freitag, 07.03. | Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

COLD AGONY TOUR

mit Shores Of Lunacy, Turn The Course & Spacewalker

In Kooperation mit Rockverband Schweinfurt e.V.


Bandfoto Shores Of Lunacy
Bandfoto Shores Of Lunacy

SHORES OF LUNACY

(Deathcore/Est. 2020)

Die 5-köpfige Truppe aus Schweinfurt/Würzburg knallen dir wie eine Dampfwalze direkt hinters Trommelfell. Mit einem Gewitter aus harten Riffs, Blastbeats, erbarmungslosen Breakdowns und tyrannischen Vocals, bringen sie dir den Soundtrack für suizidale Depressionen und brachiale Wutausbrüche. Musik, inspiriert von tiefster Verzweiflung, die passenden Tracks um deine Schlinge zu knüpfen.”

Facebook

Youtube

Bandcamp

 

Bandfoto Turn The Course
Bandfoto Turn The Course

TURN THE COURSE

aus Schweinfurt steht seit 2014 für modernen Post-

Metalcore. Ihr Sound vereint aggressive und melodische Elemente in einem technisch versierten Metalcore-Erlebnis. Ihre Releases zeigen rohe Power und Klangwelten, die ihren Status als Szene-Pioniere festigen. Live überzeugt die Band mit energiegeladenen Auftritten und teilte bereits die Bühne u.a. mit Ghostkid und Skywalker.

Facebook

Website

 

Youtube

 

Bandfoto Spacewalker
Bandfoto Spacewalker

SPACEWALKER

Metalcore

Wir sind „Spacewalker“ aus Schweinfurt.

Seit 2016 bieten wir energiegeladene Live-Shows, einen einzigartigen Sound, handwerklich ausgefeilte Musik und außergewöhnliche Texte.

All dies wird zu „Dad Metalcore“, weil wir aus vielem herausgewachsen sind, für manches zu alt sind und uns nicht um neue Trends scheren und daher auf die Popkultur der 2000er Jahre konzentrieren.

Wir nehmen das, was im Metalcore seit Jahren aus der Mode gekommen ist, mischen es mit melodischem Hardcore und toben

hemmungslos und sympathisch über die Bühnen.

Authentisch und ungeschminkt weigern wir uns, den Trends zu folgen und spielen unseren Metalcore virtuos ohne dabei zu nerdig zu wirken. Wir sind auf einer Mission, dem Genre eine neue (alte) Richtung zu geben.

Facebook

Youtube

Samstag, 08.03. | Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 20:30 Uhr

MASONS ARMS & FLICK KNIVES

SKA-REGGAE | PUNK-SKA-ROCK'N'ROLL

Bandfoto Masons Arms
Bandfoto Masons Arms

MASONS ARMS

Masons Arms gründeten sich 1995 im rheinischen Heinsberg. Als eine der ersten deutschsprachigen Skapunk-Bands mit Wurzeln im Skatepunk der 90er Jahre wurde aus der Lokalband schnell eine regionale Größe, weit über 100 Konzerte in Deutschland und den Niederlanden wurden gespielt.

Facebook

Youtube

 

Bandfoto Flick Knives
Bandfoto Flick Knives

FLICK KNIVES

Gewetzte Messer und ein wild gemixter Molotov Cocktail aus Punk, Ska und Rock'n'Roll - You won't know what hit you!

Homepage

Facebook

Youtube

Sonntag, 16.03. | Einlass: 11:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr

FÜRTH CON

Comics, Toys & Games

Flyer Fürth Con
Flyer Fürth Con

FÜRTH CON 2025

Alles rund um Comics, Toys & Games im Jugendkulturhaus OTTO.

Freitag, 21.03. | Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

RAP, BEER, BEATS FÜRTH

mit GALV, RB ZUM JOTT AND NORTHER ROOTS, CLASSIC DER DICKE & BAMBÄGGA AND FRIENDS

Künstlerfoto Galv ©Felix Basqué
Künstlerfoto Galv ©Felix Basqué

GALV

Es wird einfach nicht ruhig um Deutschlands umtriebigsten Meister der Zeremonie.

GALV ist anders wild. Ob 5-minütige BARS Gewitter oder herzzerreißende Balladen. Mit dem Album „2022“ veröffentlichte GALV ein wahres Meisterwerk.

Endlich kannst du das Spektakel auch LIVE erleben. Als Zusätzlicher Schmankerl wurde 2023 das exklusive Tape RAPITO 2 mit langjährigem Producer Freund FUZL veröffentlicht. Natürlich werden auch alle Klassiker wieder ihren Platz auf der Funky Space Party untergebracht.

Wir kommen auf der Party vorbei… Party vorbei

Facebook

Youtube

 

Bandfoto RB zum Jott
Bandfoto RB zum Jott

RB ZUM JOTT AND NORTHERN ROOTS

Entspannte Boom Bap Beats von Northern Roots und intelligente Rhymes von RB zum Jott. Klingt nicht nur als Text richtig gut, sondern auch auf Vinyl voll knorke. Überaus gelungenes Debüt, dass IMHO viel zu wenig Beachtung erfährt!

Facebook

Youtube

 

Künstlerbild 'Classic der Dicke'
Künstlerbild 'Classic der Dicke'

CLASSIC DER DICKE

Classic der Dicke, ein Biografie Rapper, erblickte im Jahr 1990 das Licht der Welt am Bodensee in der Schweiz und verbrachte dort seine Kindheit, ehe er im Jahre 2023 seinen Wohnsitz nach Basel verlegte. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten widmet er sich seiner Karriere als Rapper und ist darüber hinaus bereits seit fünfzehn Jahren erfolgreich als Produzent aktiv.

Er beteiligte sich maßgeblich an der Gründung der Schweizer Hip-Hop Crew Kids Of The Stoned Age und begleitete sie bis zum Jahr 2017. Unter dem Label Stoned Age Records brachte Classic im Jahr 2015 sein Debütalbum 'Mista Classic - Classic der Dicke' heraus, wodurch er erfolgreich den Sprung in die deutsche Hip-Hop-Untergrundszene schaffte.

Facebook

Homepage

Youtube

 

 

Bandfoto Bambägga
Bandfoto Bambägga

BAMBÄGGA AND FRIENDS

Bambägga bietet Musik für HipHop-Heads, die ihre Lieblingsmusik nicht ganz so ernst nehmen. Sie machen sich gern lustig und zwar über alles und jeden: andere Rapper, Studenten, Hip Hop und natürlich sich selbst. Von musikalischen Grenzen oder klanglicher Corporate Identity halten die drei auch nix: Sie klingen im einen Track wie Fanta 4, im nächsten nach Beastie Boys und danach wie Deichkind. Ihr Proberaum ist nicht nur an einem Ort. Seit die Jungs zwischen Bamberg und Berlin pendeln, ist ihr Proberaum überall dort, wo ein, zwei Mics und zwei 1210er am Start sind. In ihrer Heimat Bamberg holen sich die Jungs aber immer noch gern Inspiration

Facebook

Youtube

 

 

 

Samstag, 22.03. | Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

STRIFE 85, BLACKTORY & KLINIKEL

ROCK/METAL/POP - ALTERNATIVE ROCK - PUNK/HC/GOTHIC/WAVE

Bandfoto Strife 85
Bandfoto Strife 85

STRIFE 85

Strife 85 ist ein mitreißender Mix aus Rock, Metal und Pop. In ihrer Musik verarbeiten sie globale und persönliche Krisensituationen. Insbesondere der Facettenreichtum lässt die Nürnberger herausragen. Sie begeistern Zuschauer flächendeckend, nicht nur die Hardcore-Fans eines Genres. Mit ihren Songs wurden Strife 85 mehrfach im Rockradio Gong 97.1 gefeatured. Sie spielten auf Festivals in ganz Deutschland und sorgen regelmäßig für „die mit Abstand beste Stimmung des Abends“ (stormbringer.at).

 

Facebook

Youtube

 

 

 

Bandfoto Blacktory
Bandfoto Blacktory

BLACKTORY

CRUCIFY THE DARK – eine naive Aufforderung, Hoffnung durch kurzfristige Euphorie zu schöpfen, diese nicht mehr loszulassen, daraus Kraft zu ziehen und gegen die Dunkelheit zu kämpfen.

Mit diesem Leitspruch spielen die 4 Jungs vom Dorf seit 2018 Alternative Rock, der von Herzen kommt.

Jeder kleine Lichtblick kann Gedanken verändern, wenn man ihn zulässt. „Es geht immer weiter” kann eine Horrorvorstellung, aber auch positiv sein, denn nichts bleibt wie es ist.

Blacktory beansprucht zwar nicht, eine Lösung zu bieten, lädt aber dazu ein, sich auf die Suche danach zu begeben. In ihren Songtexten verarbeitet die Band eine Mischung aus realen Erlebnissen und dem Ergebnis aus zu viel Nachdenken und Hinterfragen. Aufgewachsen mit Vinylplatten und Kassetten, hauchen Blacktory ihren Röhrenverstärkern einen frischen, vom Rock’n Roll inspirierten Sound ein, ohne sich den Möglichkeiten moderner Technik zu verschließen.

 

Homepage

Facebook

Youtube

 

Bandfoto Klinikel
Bandfoto Klinikel

KLINIKEL

Punk/Hardcore, Gothic/Wave

Nach vielen Jahren auf der Straße mit vielen Musikprojekten kommt jetzt ein Soloprojekt, dass seinem Namen alle Ehre macht. Eine Person, die alles schreibt, komponiert und selbst spielt. Zumindest das, was am Ende in der „Notaufnahme“ hörbar ist.

 

Der Showman.

Er bringt dir die Show des Lebens mit all ihren Zwisten, schönen Gelegenheiten und Krankheiten auf die Bühne und führt dir das vor, was du vermutlich manchmal selbst fühlst. Angst, Schlaflosigkeit aus verschiedenen Gründen. Liebe. Druck von außen.

Vieles bleibt offen, vieles ist klar. Eines ist sicher: es ist die erste „Klinikel“ Platte, aber es wird nicht die letzte sein. Tod den Krankheiten, kein Platz für Nazis und willkommen zur Show eines echten Rockenrolla.

Klinikel.

Homepage

Backstagepro

Facebook

Freitag, 28.03. | Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

WAVE LIKE WALLS, DRØVER & TRADING SHADOWS

MELODIC HARDCORE - METAL HARDCORE - METALCORE POST HARDCORE

Bandfoto Waves like walls
Bandfoto Waves like walls

WAVES LIKE WALLS

Waves Like Walls sind nicht einfach nur eine Melodic Hardcore Band.

Seit ihrer Gründung 2012 bleiben sich die vier Jungs aus Ingolstadt treu: Immer ehrlich, immer Vollgas, immer 100% Energie. Das Ergebnis sind tiefgehende Songs, die durch eingängige Melodien und kompromissloser Härte zu überzeugen wissen.

Das Markenzeichen: energiegeladenen Liveshows, bei denen selbst erfahrenen Hobby-Moshern die Spucke wegbleibt. Einfach gesagt: Hardcore, der unter die Haut geht.

Getreu diesem Motto lassen sich "WLW" immer noch nichts vorschreiben und haben immer noch etwas zu sagen. Mit der gewohnten Power und frischen Ideen gibt es seit Juni 2024 auf dem neuen Album "it never ends“ den Beweis zu hören.

Youtube

Facebook

 

Bandfoto Drøver
Bandfoto Drøver

DRØVER

ist eine fünfköpfige Metal/Hardcore Band aus München. Mit einem Sound, der sowohl brachial als auch unerbittlich klingt, ist ihre Musik ein klanglicher Angriff, der die Grenzen des Genres sprengt.

Inspiriert von Bands wie Knocked Loose, Get the Shot und Nasty, erschafft DRØVER eine Atmosphäre, die schwer, dunkel und unverblümt roh ist. Ihre Musik zeichnet sich durch donnernde Riffs, knochenbrechende Breakdowns und viszerale Gesangsparts aus, die sich wie ein Messer durch den Mix schneiden.

DRØVER punkten nicht nur durch ihre musikalische Härte, sondern auch durch ihre eindringlichen Texte, die sich mit Themen wie persönlichem Kampf, Existentialismus und dem Streben nach Veränderung auseinandersetzen.

Instagram

 

Bandfoto Trading Shadows
Bandfoto Trading Shadows

TRADING SHADOWS

Die fünf Nürnberger bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus Metalcore, Post-Hardcore & Nu-Metal auf die Bühnen der Region. Durch Einflüsse verschiedenster Musikrichtungen

erschaffen sie ihren ganz eigenen Sound - Immer anders aber stets wiedererkennbar.

Euch erwartet eine energiegeladene Live-Performance mit einem ehrlichen Lächeln im Gesicht und ordentlich Wut im Bauch.

Facebook

Youtube

 

Samstag, 29.03. | Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 20:30 Uhr

MELONBALL, THE BURNING FLAGS & DIE FLEDERMAUS

MELODIC SKATEPUNK - INDIEPUNK - POPPUNK

Bandfoto Melonball
Bandfoto Melonball

MELONBALL

Melonic Skatepunk aus Nürnberg

Melodischer Skatepunk mit schnellen Riffs, mehrstimmigen Vocals, prägnanten Hooks und Texten mit Meinung: MELONBALL überzeugen die Punkrock-Szene mit ihrer einzigartigen Mischung aus politisch aufgeladenem Skatepunk mit eingängigen Melodien und mehrstimmigem Gesang. Ein Hauptmerkmal ist die prägnante Stimme der Leadsängerin Oli, die für einen einzigartigen Sound im Skatepunk-Spektrum sorgt. Die kraftvollen Texte sprechen soziale und systemkritische Themen an und vermitteln die rohen Emotionen, die Menschen im Kampf gegen Ungerechtigkeit und Machtmissbrauch verbinden. MELONBALL sind seit 2021 gut unterwegs und konnten sich in der Szene einen Ruf als überzeugende Live-Band erspielen. Ob beim KNRD Fest, Manchester Punk Festival, Mission Ready oder vor dem Publikum von A Wilhelm Scream, Punk Rock Factory oder Belvedere. Und spätestens seit ihrem letzten Auftritt beim Punk Rock Holiday, bei dem die Beach Stage aus allen Nähten Platze, sind sie kein Geheimtipp mehr in der Szene!

Facebook

Youtube

Bandfoto The Burning Flags
Bandfoto The Burning Flags

THE BURNING FLAGS

Chris Magerl kann auf einen langen musikalischen Werdegang mit unterschiedlichen Projekten, Veröffentlichungen, Touren in Europa und Kanada und Konzerten, unter anderem mit Chuck Ragan, Frank Turner, Laura Jane Grace, The Beatsteaks oder The Bloodhound Gang zurückblicken.

2019 gründete er mit befreundeten MusikerInnen The Burning Flags. Die Band veröffentlichte seitdem zwei Tonträger auf dem renommierten Punklabel Sbäm Records. Über das Debütalbum, auf dem übrigens auch „The Detectors“ als Gäste vertreten sind, heißt es im OX-Fanzine „Was für ein Debüt! Hymnisch gut!“.

Live überzeugt die Band mit ihrer Fusion aus Indiepunk und Folk stets durch klare Statements zu gesellschaftspolitischen Themen und einer energiegeladenen, dynamischen Show sowie purer Emotion.

 

Facebook

Youtube

Bandfoto Die Fledermaus
Bandfoto Die Fledermaus

DIE FLEDERMAUS

”: Kicking the system in the teeth since 2020! 

Du hast einfach nur richtig Bock auf den guten alten 90s/2000er Pop-Punk-Sound, der gerade so angesagt ist und den jeder nachmacht und kopiert?! Dann aufgemerkt: „Die Fledermaus“ MACHT DAS AUCH!!!1!!11!

Unsere Songs reichen von krawallig-spaßig bis zu düster-emotional und beschäftigen sich mit den eigenen und den Problemen unserer Zeit (hauptsächlich aber mit den eigenen).

ABER KEINE ANGST: die krassen Messages in unseren Texten sind nicht verpackt in whacken Plattitüden. Nein! Sie sind offen gestaltet für die Interpretation durch DICH! Und auch wenn‘s mal ernster wird, immer garniert mit einem Augenzwinkern, am Ende doch alles und vor allem sich selbst nicht so wichtig zu nehmen.

 

Und es kommt noch besser (wtf, noch mehr geile Infos über „Die Fledermaus“?!): wir nutzen auch Electro- und Synthie-Elemente und lassen verschiedene Genres in unsere Songs einfließen (OMG!)!! KRASS, denkst du jetzt?! Vielleicht zu krass, um wahr zu sein!? Ist es aber!

Facebook

Youtube

 


PROGRAMM APRIL 2025


Freitag, 04.04. | Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

FIEN.DCLUB, FROM BOTTLE TO BRAIN & HOOKLINE

POPPUNK/MELODIC HARDCORE - HC-PUNK - HARDCORE

Bandlogo Fien.dclub
Bandlogo Fien.dclub

FIEN.DCLUB

Hi, wir sind "fien.dclub".

Wir gründeten uns Anfang 2024, mit unserem Motto "punk is not dead".

Durch die Gemeinsamkeit der Musikstile haben wir zueinander gefunden.

Der Fokus liegt auf Coversongs der 90er / 2000er Punkgenre (z.B. Blink182, Misfits, Millencolin, Lagwagon, No Use For A Name, Therapy?, Bad Religion, Pennywise etc.), zudem wir zukünftig auch eigene Songs schaffen wollen.

Facebook

 

Bandfoto From Bottle To Brain
Bandfoto From Bottle To Brain

FROM BOTTLE TO BRAIN

Die HC-Punk-Band From Bottle to Brain gibt es mit vielen Unterbrechungen und Pausen seit knapp 25 Jahren. Das Trio aus dem Raum Marktleuthen im Fichtelgebirge hat sich vor ca. 1,5 Jahren neu formiert und seither wieder einige Live-Gigs in der Umgebung gespielt. In 2022 wurde auch die erste Scheibe der Band „The Duck and Donkey Show" released und das zweite Album ist derzeit in der Mache.

Gemeinsam hat die Band laut Quellen anscheinend einiges mit dem holländischen 90er-Jahre-Trash-Film „New Kids", wobei man sich wohl nicht nur das Bier „Schultenbräu", sondern auch das Image teile.

Facebook

Instagram

Homepage

Youtube

Bandfoto Hookline
Bandfoto Hookline

HOOKLINE

Seit 1990 beackert Hookline nun schon das raue Feld des Hardcore und zählt damit zu den Urgesteinen der deutschen Hardcore-Szene. 2025 feiern Hookline ihr 35. Jubiläum und sind damit die wohl älteste aktive Hardcore-Band Deutschlands! Mit ihrem 2023er Album "...still our way" zelebrieren Hookline nach wie vor ihren unverkennbaren Mix aus Oldschool-Hardcore, Punk mit Metal-Einschlag, Wut im Wanst und feinen Sing-Alongs (Streambar auf allen Plattformen, Download auf Bandcamp, erhältlich auf allen Hookline-Shows).

Seit der Gründung hat Hookline unzählige große und kleine Bühnen im In- und Ausland mit allen namhaften Größen des Genre und darüber hinaus geteilt und sich dabei einen guten Namen und vor Allem eine stabile und treue Anhängerschaft erspielt. Und auch, wenn die Band nun schon seit dreieinhalb Jahrzehnten aktiv ist, wird sie noch lange nicht müde! Hookline sind: Matthes am Mic, Ecki am Bass, Maddinn an der Gitarre und Chris am Schlagzeug.

Youtube

Facebook

Samstag, 05.04. | Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 20:30 Uhr

DIAMOND DOG & MIEZE MONSTA & THE KINGS OF KOOL

NEW WAVE-EBM/WAVE-STONER-ROCK

Bandfoto Diamond Dog
Bandfoto Diamond Dog

DIAMOND DOG

Eine offensichtliche Hommage an David Bowie bildet den Ausgangspunkt für eine gefühlvolle künstlerische Reflektion, die emotionale Qualen ebenso widerspiegelt wie Bezugnahmen zur Pop-Kultur. Die dystopische Vision aus Punk und Poesie von Diamond Dog nahm 2020 erstmals Gestalt an und war 2021 vollständig ausgeprägt. Die Texte und Darbietung der Songs gewinnen ihre Identität aus Anleihen zu den Wurzeln des New Wave Ende der 70er Jahre.

 

Dementsprechend bietet die Band rhythmische, tanzbare Musik mit synthetischen Melodien und prägnantem Chorus. Das Vierergespann aus Dijon in Frankreich wird angeführt von einem ausdrucksstarken Leadsänger und bietet eine schillernde Bühnenshow irgendwo zwischen der Wut der Cramps, der Romantik von Liszt, der Poesie von Kipling und dem Kino von David Lynch. Das erste Album der Band mit dem Titel „Usual Chronicles“ ist im März 2023 bei den Labels EMB Blanc Records in Deutschland und Wave Records in Brasilien erschienen.

Facebook

Youtube

Bandfoto Mieze Monsta & The Kings Of Cool
Bandfoto Mieze Monsta & The Kings Of Cool

MIEZE MONSTA & THE KINGS OF KOOL

Mieze Monsta and the Kings of Kool machen Rock, der sich von New Wave, Stoner Rock, Punk und Ska inspirieren lässt.

Starke Riffs und klare Linien mit punkoidem Chic kennzeichnen ihre Songs.

Dass sie damit zwischen allen Stühlen sind, stört sie kein bisschen, denn da ist wenigstens ausreichend Platz.

Facebook

Youtube

 


Vorschau:


 

 

 

April 2025

 

Fr. 11.04. tba.

Sa. 12.04. Cinder & Smoke (tba.)

Sa. 19.04. Shamrock Easter Jam

Sa. 26.04. Just For Fun (Rock)

Mi. 30.03.      Coven Rites Stammtisch

 

Mai 2025

Do. 01.05.      Vex

Fr. 02.05.        Onexx

Sa. 10.05.       tba.

Fr. 16.05.        Disco Disco

Sa. 17.05..      The Foreign Resort

Mi. 28.05.      Coven Rites Stammtisch

Fr. 30.05.        Open Air am Lindenhain 2025

Sa. 31.05.       Open Air am Lindenhain 2025