WHOS NEXT
Whos Next ist eine oldschool Hardcore-Punk Band aus Nürnberg.
Das allein ist erst mal nichts besonderes, aber bei dieser Band lohnt es sich, etwas genauer hinzusehen bzw. zu hinzuhören.
Denn Whos Next als Band ist zwar relativ neu, aber die Typen dahinter sind erfahrene Musiker, die zum Teil seit Jahrzehnten in verschiedenen und auch überregional bekannten Bands unterwegs waren. Daher auch der ursprüngliche und rohe Hardcore-Sound alter Schule: Schnell, hart und direkt.
Aber neben der Musik sind auch die Texte bewusst einfach und prägnant verfasst. Man befasst sich kritisch mit dem Status Quo der Gesellschaft und dem unübersehbaren
Rechtsruck nicht nur in Deutschland. Definitiv keine leichte Kost!
Whos Next spielen harten und aggressiven Hardcore-Punk im Stil der späten 80er Jahre. Leider ist „Punk“ seit vielen Jahren zur Mode geworden und Bezeichnungen wie „Pop-Punk“ oder „Melodic Punk“ werden inflationär für schnelle Gitarrenmusik verwendet.
Aber Punk war stets mehr als nur Musik! Zumindest für Whos Next.
In den lesenswerten Lyrics werden die aktuellen sozialen und politischen Entwicklungen in der Welt kritisch und direkt angesprochen und man möchte den ursprünglichen Hardcore-Vibe zurückbringen, mit dem man aufgewachsen ist: Denn Hardcore-Punk muss hart, direkt und kritisch sein - und immer antifaschistisch!
NOT FOR RENT
Not For Rent ist eine italienische Melodic-Hardcore-Band, die 2014 in Caorle, Venedig, gegründet wurde. Der Sound der Band
ist eine Kombination aus schnellen, harmonischen Riffs, verrückten Soli und süßen, melodischen Refrains, und ihre Texte behandeln Themen über die Gesellschaft, in der wir heutzutage leben.
Sie haben bereits 4 Alben veröffentlicht (darunter das berühmte „No Time to Slow Down“) und das 5. Album „Fast music for fat people“ ist für 2025 geplant. Darüber hinaus sind sie ein großer Teil
der italienischen Punkrock-Szene und nehmen an den meisten der größten Underground-Festivals im Norditalien teil.
T.F.V.
Im Jahr 2008 hat das Punkrock Musikprojekt der vier Jungs aus Italien, Johnny, Jimmy, Alex und Gara, das Licht der Welt erblickt.
Sie wählten einen Namen im Punk-Rock-Stil, T.F.V., ein Akronym, das für: „Time for Vomit“ (Zeit zum Kotzen) steht, um der ganzen Welt ihre tiefe Liebe für dieses Musikgenre zu zeigen.
Schon als Kinder hörten sie ihre Lieblings-Punkrock-Bands, wie BLINK 182, NOFX, SUM 41, ANTI-FLAG, DESCENDENTS. Sie haben sich auch von glorreichen italienischen Punkbands (Punkreas und Derozer) ispirieren lassen.
2018 spielten sie beim Beat Fest in Empoli zusammen mit SUM 41,
vor fast 5000 Menschen. Die Band bekam danach ein sehr positives Feedback, geschuldet ihrer massiven Energie auf der Bühne.
Im Sommer 2019 gab es einen weiteren großen Erfolg: Sie teilten die Bühne mit THE OFFSPRING auf dem BAYFEST in Rimini, es gab weiterhin eine unglaubliche Gelegenheit zusammen mit
Lagwagon und Satanic Surfers im Estragon Club in Bologna zu spielen. Weitere großartige Bands mit denen sie bereits gespielt haben sind Dead Kennedys, H2O, The Story So Far, Waterparks, Raw Power, Shandon and Meganoidi.
Veranstaltet von Coven Rites e.V. in Kooperation mit Jugendkulturmanagement con-action, Kopf und Kragen & Kulturcafé Zett9.
Unterstützt von Stadt Fürth und Sparkasse Fürth.
TOTAL CHAOS
Total Chaos ist seit ihrer Gründung 1989 in Kalifornien eine der Bands, die nicht nur musikalisch von sich reden machen, sondern auch direkt mit Organisationen wie UVP (United Valley Punks), OCP (Orange County Peace Punks) oder AGC (Alternative Gathering Collective) und Aktionen wie Food Not Bombs und der Eröffnung des Los Angeles Anarchist Centers auf sich aufmerksam machen. Dazu gehört auch die Organisation von peace punk picnics, Protesten gegen den Golfkrieg und diverse andere Dinge. Damit und mit diversen Konzerten hat sich die Band schon einen guten Namen gemacht, ehe sie ’91 ihr erstes Demo und im folgenden Jahr die Single „Nightmares“ veröffentlicht.
Im Sommer 1995 geht es zum ersten Mal nach Europa, wo sie ihre Tour bei den legendären Chaostagen in Hannover beenden. Der Rest ist Geschichte.
Anfangs als Klischee-Punks belächelt, haben sich Total Chaos in den letzten 30 Jahren in die Herzen der Oldschool-Fans gespielt. Ihre letzten beiden Scheiben „World Of insanity“, 2016, und „Street punx“, EP 2017 sind beide wieder auf Total Chaos Frontmann Rob’s Label Chaos-SOS records erschienen.
WOLFPACK
verstehen sich als gemeinnützige HC-Punk-Band, die sich für Tierschutz und benachteiligte Jugendliche engagiert.
Wolfpack sind 100%l DIY und ihr Antrieb ist ihr Wunsch nach einem gesellschaftlichen Wandel.
Sie waren schon auf der ganzen Welt auf Tour und haben sich mit Bands wie The Misfits, No Fun At All, DRI, Pennywise & eine Bühne geteilt und auf großen Festivals wie Rebellion, HellFest und Punk Rock Bowling gespielt.
2025 kehrt die Band nach Europa zurück!
Verpasst also nicht die Chance, euch dem Pack anzuschließen und sie live auf der Bühne zu erleben.
Der Kopf und Kragen Club hat im August/September Sommerpause :-)
Vorschau:
Fr. 03.10-So. 05.10. The stage is female (Veranstalter: Zett9)
Fr. 10.10. - Disco Disco
Sa. 11.10. - Needle & Friends (Metal)
Fr. 17.10. - The Swipes (Punkrock)
Sa 18.10. - Black Night mit Totenlegion, AvatariA & Knaat (Black Metal)
Fr. 07.11. - Disco
Sa. 08.11. - The Offenders & Spicy Roots (Ska)
Fr. 14.11. - Sloe Gin (Rock)
Fr. 21.11. - Dying Men & Friends (Doom Metal)
Sa. 22.11. - Wasted & Ornsteen (Hardrock/Metal)
Fr. 28.11. - 1328 Beercore & Friends (Punkrock)
Sa. 29.11. - Hookline & Punishable Act (Hardcore)
Sa. 06.12. - Cinder & Smoke (tba.)
Fr. 12.12. - Goath 10 Years Anniversary Tag 1 (Black/Death Metal)
Sa. 13.12. - Goath 10 Years Anniversary Tag 2 (Black/Death Metal)
Sa. 20.12. - Booyaka